Michael Panse
Vorherige Seite
2 Kommentare
4.844 Aufrufe
Daten und Fakten | |
---|---|
Fläche: | 4,69 qkm |
Einwohner: | zirka 1.110 |
Ortsbürgermeister: | |
Kirche: | Sankt Dionysius, evangelisch |
Umgangsprachlich wird Salomonsborn auch Salomé genannt und ist seit 2004, nach der Abtrennung von Alach, ein selbstständiger Ort. Zur Zeit leben um die 1110 Einwohner auf einer Fläche von knapp 5 Quadratkilometer vor Ort. Die Ortsbürgermeisterin ist Karin Landherr.
Es sind zwar keine größeren Firmen in Salomonsborn ansässig, es gibt allerdings einen Bauernhof mit Pension, eine Gastwirtschaft und mehrere Kleingewerbetreibende. Erwähnenswert ist außerdem, dass die evangelische Kirche St.-Dionysius-Kirche, mit ihrem barocken Kanzelalter und einem, erst kürzlich entdeckten Mittelbild im Tonnengewölbe, unter Denkmalschutz steht und repräsentativ für den Ort ist.
Die folgenden Vereine sorgen für das kulturelle und sportliche Leben der Salomonsborner: Heimatverein Salomonsborn e.V., Kirmesgesellschaft Salomonsborn e.V., SG Salomonsborn 04/ Marbach e.V. (- Sektion Fußball) und der Förderverein der St.-Dionysius-Kirche e.V.
2 Kommentare: